Im vergangenen Jahr gab die tasc als erste Fachmesse für Autoglas, Smart-Repair und Fahrzeugaufbereitung ihr erfolgreiches Debüt: In der ehemaligen Kaltstahlhalle des Areal Böhlers präsentierten sich 50 Aussteller mehr als 1.100 Besuchern in einer tollen Industrie- und Werkstattatmosphäre. Networking, Produktneuheiten und Geschäftsabschlüsse sorgten für eine hervorragende Messestimmung und mündeten in einer entsprechenden Gesamtbeurteilung: 87% aller Aussteller empfehlen die tasc weiter.
Nach der erfolgreichen Positionierung im Markt werden für die tasc 2019 wachsende Aussteller- und Besucherzahlen prognostiziert. Dementsprechend hat sich die Messe Düsseldorf dazu entschieden, die Ausstellungsfläche durch eine Hallenerweiterung zu vergrößern.
Die Ausstelleranmeldung für die tasc 2019 ist ab sofort möglich unter:
www.tasc-expo.de/
„Die erfolgreiche Premiere und das durchweg positive Feedback von Ausstellern und Besuchern haben uns darin bestätigt, dass sich die Branchen Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung eine eigene Messeplattform wünschen.“, sagt Birgit Horn, Director. „Das Konzept der tasc konnte hier überzeugen und hat bereits das Interesse weiterer Unternehmen für 2019 geweckt.“
Gemeinsam mit Branchenverbänden und -vertretern wird das Rahmenprogramm für die tasc 2019 weiterentwickelt. Gemäß dem Konzept „Messe erleben“ steht bereits fest, dass das Fachvortragsprogramm durch praktische Live-Demonstrationen ergänzt wird. Zudem werden die Mitgliederversammlung des BFA (Bundesverband Fahrzeugaufbereitung e.V.), und die Jahrestagung des BVA (Bundesverband Autoglaser e.V.) parallel zur tasc auf dem Areal Böhler stattfinden.
Über die tasc
Die tasc ist der Treffpunkt für Profis aus den Bereichen Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung. Auf der B2B-Messe werden innovative Produkte und Lösungen angeboten, die für die Durchführung von Reparaturdienstleistungen und deren Verwaltung benötigt werden.