Als einer der ersten führenden Großhändler ihrer Branche hat sich die Albert Berner Deutschland GmbH nach der neuen ISO-Norm 9001:2015 zertifizieren lassen.
Das Unternehmen absolvierte das umfangreiche Prüfverfahren freiwillig schon jetzt, lange vor Ablauf der Übergangsfrist im Herbst nächsten Jahres. In dieser Woche wurde die Auszeichnung offiziell verliehen.
Die neue ISO-Norm 9001:2015, die am 14. September 2018 nach einer dann dreijährigen Übergangsphase die Vorgängernorm ISO 9001:2008 endgültig ablöst, ist ein praxisnaher Leitfaden zur Umsetzung eines internen Qualitätsmanagementsystems. Die Zertifizierung erfolgt in einem zweistufigen Audit.
Die Firma Berner wurde von der DQS GmbH aus Frankfurt am Main geprüft. Nachdem das renommierte Institut im ersten Schritt in der sogenannten Bereitschaftsbewertung festgestellt hatte, dass alle wesentlichen Anforderungen erfüllt werden, überzeugte sich im Mai ein Expertenteam vor Ort vom Qualitätsmanagement bei Berner.
In Künzelsau verschafften sich die Auditoren mehrere Tage einen ganz genauen Überblick über die Prozesse, deren Schnittstellen und Dokumentationen, die Integration der Mitarbeiter sowie die Steuerung und aktive Führung des Unternehmens. Vom Marketing über den Vertrieb und die Logistik bis hin zu Kundenservice, IT, Personalabteilung oder Buchhaltung wurden sämtliche Fachabteilungen in die Analyse einbezogen.
„Effektives Qualitätsmanagement hat für uns strategisch eine enorme Bedeutung“, betont Jochen Kuhn, Geschäftsführer der Albert Berner Deutschland GmbH. „Die Verleihung des Zertifikats ist ein wichtiger Schritt, um potentielle Fehlerquellen frühzeitig erkennen und beheben zu können, die betrieblichen Abläufe noch transparenter zu gestalten und dadurch das Vertrauen und die Zufriedenheit von Kunden und Geschäftspartnern kontinuierlich weiter zu erhöhen.“
Wie wichtig Berner das Thema ist, zeigt sich unter anderem an der Tatsache, dass man im Unterschied zu vielen anderen Firmen bereits seit 2013 in Vollzeit eine eigene Qualitätsmanagementbeauftragte beschäftigt. Das wird auch künftig so sein, obwohl die neue ISO-Norm eine entsprechende Stelle nicht zwingend vorschreibt.
Die Albert Berner Deutschland GmbH, mit Sitz im badenwürttembergischen Künzelsau, gehört als deutsche Tochtergesellschaft zum international aufgestellten Berner Konzern. Die Sparten Berner, Caramba und BTI sind die Säulen der Berner Group.
Berner zählt heute zu den führenden Multikanalvertriebsunternehmen von Verbrauchsmaterialien, Werkzeugen, Zubehör und Services für Profianwender in der Bau- und Kfz-Branche sowie in der Industrie. Europaweit sorgen rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 4.500 im Außendienst, für einen perfekten Rundum-Service.
Berner steht für professionelle und persönliche Beratung, durchdachte Servicekonzepte und Dienstleistungen sowie ein qualitativ hochwertiges und umfassendes Produktsortiment aus 75.000 Produkten. So verbindet Berner die persönliche Beratung vor Ort mit den Vorzügen digitaler Vertriebskanäle. Vor allem aber die hohe Begeisterung für das Handwerk ist das, was Berner europaweit auszeichnet.