Als Alternative zum kostenintensiven Scheinwerferwechsel bietet die bluechemGROUP das Nano Scheinwerfer-Aufbereitungs-Kit, das die optimale Lichtausbeute wiederherstellt und die Oberflächen vor Verschmutzungen und Umwelt-Einflüssen schützt.
Seit vielen Jahren sind Scheinwerfergläser nicht mehr aus Glas, sondern aus dem Kunststoff Polycarbonat gefertigt. Das Material bietet Fahrzeugherstellern zahlreiche Vorteile, da es kostengünstiger, schlagfester und leichter ist sowie vielfältige Möglichkeiten beim Design eröffnet.
Allerdings greifen verschiedene Umwelt- und Witterungseinflüsse den Kunststoff stark an. Steinschläge, Insekten, UV-Licht und auch winterliches Streusalz hinterlassen ihre Spuren auf dem Material und lassen die Oberfläche immer matter werden. Dadurch dringt weniger Licht nach außen und das Unfallrisiko steigt. Außerdem kann die TÜV-relevante Sicherheitsprüfung nicht mehr bestanden werden, wenn die Lichtausbeute zu schlecht ist. Spätestens zu diesem Zeitpunkt stellt sich die Frage: Austausch oder Reparatur?
Allein die verwitterten Gläser zu wechseln, ist bei modernen Scheinwerfern nicht möglich, da sie aus einem Stück gefertigt sind. Dadurch ist der Austausch sehr aufwendig und dementsprechend auch kostenintensiv. Eine professionelle Aufbereitung der Oberflächen ist in diesen Fällen eine schnelle und günstige Alternative. Die bluechemGROUP bietet dafür das Nano Scheinwerfer-Aufbereitungs-Kit.
Es ermöglicht eine einfache und auch umweltfreundliche Bearbeitung der Scheinwerfergläser, wodurch die optimale Lichtausbeute wiederhergestellt wird. Durch die Nano-Technologie wird die Oberfläche langfristig vor erneuter Verwitterung geschützt.